Direkt zum Hauptbereich

Die Siliziuminsel - Qiufan Chen - Rezension

Copyright: Tali_Cosplay
Guten Morgen meine Lieben!
Heute habe ich eine Rezension von einem Si-Fi Roman für euch.
Über das Bloggerportal habe ich "Die Siliziuminsel" von Qiufan Chen als Rezensionsexemplar erhalten. Nun möchte ich euch meine Meinung dazu äußern.

Hierbei handelt es sich um einen Si-Fi Roman, welcher aber auch als Zukunftsliteratur gelten könnte.

Klappentext:
Auf der Siliziuminsel im Südwesten Chinas wird der Elektronikschrott der ganzen Welt recycelt. Inmitten von giftigen Dämpfen und verseuchter Hardware suchen die Müllmenschen nach Verwertbarem. Als eines Tages eine amerikanische Firma die Siliziuminsel modernisieren will, wird das labile Gleichgewicht zwischen den chinesischen Behörden, mächtigen Mafiaclans und internationaler Machtpolitik gestört. Arme und Reiche, Chinesen und Ausländer finden sich in einem Krieg um die letzte Ressource der nahen Zukunft wieder – den Menschen.


Das Buch beginnt gleich in Mitten des Geschehens. Ich für meinen Teil hab erst etwas gebraucht um mit den ganzen chinesischen Namen zurecht zu kommen, und die Charaktere zu sortieren.

Ziemlich schnell wird einem die Fassade der Siliziuminsel bekannt, denn was die großen Herren hier versuchen zu verstecken ist großes Leid. Wie in allem haben hier drei große Clans das Sagen. Somit gestaltet sich das Vorhaben eine große Recyclingfirma aufzubauen, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern reichlich schwer.

Man erhält in diesem Buch Einblicke in jede Partei der Geschichte, ob es der Clanführer ist, der Amerikaner oder die Müllmenschen. Man lernt jede Meinung zu schätzen und zu verstehen. Des weiteren wird trotzdem noch Bezug auf alte chinesische Traditionen genommen, was mich persönlich auch interessiert hat.

Im Ganze gesehen ist der Roman keine schnelle Lektüre für zwischendurch. Man muss sich bei manchen Passagen gut konzentrieren um jedes Detail mit aufzunehmen. Die einzelnen Bindungen welche die Protagonisten untereinander geschlossen haben fördern dem Ereignisfluss und nehmen nicht den zentralen Mittelpunkt der Geschichte ein, wodurch sich der Schwerpunkt zum Thema nicht verschiebt. Durch mehrere Handlungsstränge kommt die Spannung auch nicht zu kurz!

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der technisch interessiert ist, und mal Lust auf etwas neues hat. Dieser Roman könnte vielleicht irgendwann die Zukunft wieder spiegeln, weil er jetzt schon detailreich momentane Globale Probleme anspricht.

Ich kann diesem Buch 4 von 5 Sternen geben.

Bis die Tage
eure Melli

Verlag: Heyne
Preis: 16,99€
Seiten: ca. 470

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

**Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart**

 **Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart** "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" ist der packende Abschluss der High-Fantasy-Reihe von Andrea Stewart, der die Leser in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Die Geschichte folgt Lin, die nach der Niederlage der Knochensplitterarmee vor der Herausforderung steht, eine neue Weltordnung zu gestalten, in der kein Platz mehr für einen Kaiser ist – auch nicht für sie selbst. Lins Verbündete, die einst im Kampf hilfreich waren, fordern nun ihren Anteil an der Macht und stellen die fragile Stabilität des Phönixreichs auf die Probe. Zudem bringen die Alanga, deren Loyalitäten ins Wanken geraten, den Frieden weiter in Gefahr. Lin steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie den Weg ihrer Vorfahren einschlagen soll, um ihr Volk zu retten und den Frieden endgültig zu sichern. Andrea Stewart gelingt es meisterhaft, die Handlung mit Spannung und Tiefgang zu füllen. Lins Charakterentwickl...

Der Hof der Rache - Nick Martell

  "Buchrezension: Der Hof der Rache" von Nick Martell (Zweiter Band einer Trilogie) "Der Hof der Rache" ist der mit Spannung erwartete zweite Band der fesselnden Fantasy-Trilogie von Nick Martell. Mit einer beeindruckenden Fortsetzung der Geschichte und neuen Entwicklungen enttäuscht der Autor die Leser nicht. Die Handlung setzt nahtlos an den Ereignissen des ersten Bandes an und führt die Leser tiefer in die düstere und rachegetriebene Welt von Michael Kingman. Nach den schockierenden Enthüllungen des ersten Buches findet er sich in einem Strudel aus Intrigen, Verrat und unerwarteten Bündnissen wieder. Der Autor überrascht erneut mit Wendungen und Geheimnissen, die die Leser fesseln und die Vorfreude auf den finalen Band steigern. Martells Schreibstil bleibt packend und lebendig. Die Charaktere gewinnen an Tiefe und die emotionale Entwicklung, insbesondere von Michael Kingman, wird eindrucksvoll dargestellt. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie er mit den Heraus...

Das Königreich der Lügen - Nick Martell

  Titel: Das Königreich der Lügen Autor: Nick Martell Das Königreich der Lügen von Nick Martell ist ein fesselndes Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg gelang mir mühelos, und der Schreibstil des Autors war äußerst angenehm zu lesen. Martell hat eine einzigartige Art, die Geschichte zu erzählen und den Leser in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse zu entführen. Die Handlung des Buches hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie ist komplex und gut durchdacht, und ich wurde immer wieder von unerwarteten Wendungen überrascht. Martell schafft es, Spannung aufzubauen und diese konstant zu halten, was dazu führte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, und ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind mitreißend. Besonders beeindruckend fand ich, wie Martell Themen wie Verrat, Macht und Familienbande in die Geschichte integriert hat. Es gibt eine gewisse Tiefe und Emotion...