Direkt zum Hauptbereich

Kleine Feuer überall - Celeste Ng - Rezension


 Guten Morgen meine Lieben,

Heute geht es in meinem Post um das Buch Kleine Feuer überall von Celeste Ng.

Aufmerksam bin ich durch die gleichnamige Netflixserie geworden. Diese hatte mir sehr gut gefallen und die Mischung aus Drama, Spannung und Jugend hatte mich schnell in den Bann gezogen.

Hier einmal der Klappentext für euch:

Es brennt! In jedem der Schlafzimmer hat jemand Feuer gelegt. Fassungslos steht Elena Richardson im Bademantel und den Tennisschuhen ihres Sohnes draußen auf dem Rasen und starrt in die Flammen. Ihr ganzes Leben lang hatte sie die Erfahrung gemacht, »dass Leidenschaft so gefährlich ist wie Feuer«. Deshalb passte sie so gut nach Shaker Heights, den wohlhabenden Vorort von Cleveland, Ohio, in dem der Außenanstrich der Häuser ebenso geregelt ist wie das Alltagsleben seiner Bewohner. Ihr Mann ist Partner einer Anwaltskanzlei, sie selbst schreibt Kolumnen für die Lokalzeitung, die vier halbwüchsigen Kinder sind bis auf das jüngste, Isabel, wohlgeraten. Doch es brennt. Elenas scheinbar unanfechtbares Idyll – alles Asche und Rauch?

Das Buch startet eigentlich gleich mit dem großen Finale: der Hausbrand der Richardsons. Der Leser wird sofort vor einen ungeklärten Konflikt gestellt und hinterlässt viele offene Fragen. Die Story basiert auf klaren Rollenverhältnissen. Auf der einen Seite die wohlhabende Familie Richardson mit ihrem perfekt geplanten Leben und auf der anderen die Familie Warren mit Mia und Pearl welche von Stadt zu Stadt ziehen und immer wieder ein neues Leben beginnen. 

Das Buch switcht immer wieder zwischen verschiedenen Erzählperspektiven. Mal aus der Sicht von Mia, Elena, Pearl oder von anderen Protagonisten. Jede Facette des Alltags wird beleuchtet. Alle Sehnsüchte, Wünsche und Geheimnisse dargestellt. Wodurch ein so komplexes Handlungsgeflecht entsteht welches den Leser in seinen Bann zieht.

Die Erzählstruktur ist glasklar und deswegen auch so brilliant. Hier geht es um mehr als nur das Schicksal einer Familie, sondern um die gesamte Vorstadt. Ein klarer Einblick in verschiedene Leben die einem wieder klar macht, dass nirgends alles perfekt und geplant ablaufen kann.

Die Serie war sehr detailgetreu und hat sich eng an die Handlung des Buches gehalten. Da war meine Frage nicht unberechtigt, was es mir nun neues liefern kann. Ich wurde aber auf keinen            Fall enttäuscht. Die Charaktere wurden mir noch deutlicher und die Hintergründe der einzelnen Darsteller konnten besser beleuchtet werden. Vorallem was die Vorgeschite von Mia betraf wurde der Leser besser aufgeklärt.

Eine klare Leseempfehlung von mir.

Bis die Tage eure Melli  

                       


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

**Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart**

 **Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart** "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" ist der packende Abschluss der High-Fantasy-Reihe von Andrea Stewart, der die Leser in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Die Geschichte folgt Lin, die nach der Niederlage der Knochensplitterarmee vor der Herausforderung steht, eine neue Weltordnung zu gestalten, in der kein Platz mehr für einen Kaiser ist – auch nicht für sie selbst. Lins Verbündete, die einst im Kampf hilfreich waren, fordern nun ihren Anteil an der Macht und stellen die fragile Stabilität des Phönixreichs auf die Probe. Zudem bringen die Alanga, deren Loyalitäten ins Wanken geraten, den Frieden weiter in Gefahr. Lin steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie den Weg ihrer Vorfahren einschlagen soll, um ihr Volk zu retten und den Frieden endgültig zu sichern. Andrea Stewart gelingt es meisterhaft, die Handlung mit Spannung und Tiefgang zu füllen. Lins Charakterentwickl...

Der Hof der Rache - Nick Martell

  "Buchrezension: Der Hof der Rache" von Nick Martell (Zweiter Band einer Trilogie) "Der Hof der Rache" ist der mit Spannung erwartete zweite Band der fesselnden Fantasy-Trilogie von Nick Martell. Mit einer beeindruckenden Fortsetzung der Geschichte und neuen Entwicklungen enttäuscht der Autor die Leser nicht. Die Handlung setzt nahtlos an den Ereignissen des ersten Bandes an und führt die Leser tiefer in die düstere und rachegetriebene Welt von Michael Kingman. Nach den schockierenden Enthüllungen des ersten Buches findet er sich in einem Strudel aus Intrigen, Verrat und unerwarteten Bündnissen wieder. Der Autor überrascht erneut mit Wendungen und Geheimnissen, die die Leser fesseln und die Vorfreude auf den finalen Band steigern. Martells Schreibstil bleibt packend und lebendig. Die Charaktere gewinnen an Tiefe und die emotionale Entwicklung, insbesondere von Michael Kingman, wird eindrucksvoll dargestellt. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie er mit den Heraus...

Das Königreich der Lügen - Nick Martell

  Titel: Das Königreich der Lügen Autor: Nick Martell Das Königreich der Lügen von Nick Martell ist ein fesselndes Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg gelang mir mühelos, und der Schreibstil des Autors war äußerst angenehm zu lesen. Martell hat eine einzigartige Art, die Geschichte zu erzählen und den Leser in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse zu entführen. Die Handlung des Buches hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie ist komplex und gut durchdacht, und ich wurde immer wieder von unerwarteten Wendungen überrascht. Martell schafft es, Spannung aufzubauen und diese konstant zu halten, was dazu führte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, und ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind mitreißend. Besonders beeindruckend fand ich, wie Martell Themen wie Verrat, Macht und Familienbande in die Geschichte integriert hat. Es gibt eine gewisse Tiefe und Emotion...