Direkt zum Hauptbereich

In the Heart of the Lindenwood - Rezension


This book nearly breaks my heart in the first three chapters. It shows you what true love and an incredible deep and painful loss can make out of a man.

Garg created a fabulous world with spectacular characters and an amazing worldbuilding.

The writing is very fluid and you inhale the book within hours. Two storylines are at the beginning and their mostly switching while the story went further.

One of my first very loved highlights this year. Really amazing.

Description:

For grownup fans of classics like The Chronicles of Narnia and Bridge to TerabithiaIn the Heart of the Linden Wood is an original fairy tale that asks, "What comes after 'happily ever after'?"

How do you overcome a broken heart?

For generations, the magic trees have supported the kingdom of Linden. The wood is prized in kingdoms everywhere for its special properties. It’s one of the few good things King Christopher inherited from his late father, the evil King Vincent.

Vincent also gifted Christopher a lack of confidence. The only person who believes in Christopher is Queen Lily. When he loses her and their only child, Christopher’s grief threatens to undo him. The love of his life has returned to the fates, and now all he wants to do is spend his days mourning her.

Then word comes that the trees are dying, and no one knows why.

Despite the urge to hide in the castle forever, Christopher meets the mysterious Keeper of the Wood to find out what’s killing the trees. The answer demands he go on a quest with old friends and new allies. Along the way, they’ll try to save hostages and mend another broken heart by putting it back together piece by piece.

Through it all, Christopher will fight to conquer his doubt and prove to his people, the memory of Lily, and himself that he deserves the crown.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

**Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart**

 **Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart** "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" ist der packende Abschluss der High-Fantasy-Reihe von Andrea Stewart, der die Leser in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Die Geschichte folgt Lin, die nach der Niederlage der Knochensplitterarmee vor der Herausforderung steht, eine neue Weltordnung zu gestalten, in der kein Platz mehr für einen Kaiser ist – auch nicht für sie selbst. Lins Verbündete, die einst im Kampf hilfreich waren, fordern nun ihren Anteil an der Macht und stellen die fragile Stabilität des Phönixreichs auf die Probe. Zudem bringen die Alanga, deren Loyalitäten ins Wanken geraten, den Frieden weiter in Gefahr. Lin steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie den Weg ihrer Vorfahren einschlagen soll, um ihr Volk zu retten und den Frieden endgültig zu sichern. Andrea Stewart gelingt es meisterhaft, die Handlung mit Spannung und Tiefgang zu füllen. Lins Charakterentwickl...

Das Königreich der Lügen - Nick Martell

  Titel: Das Königreich der Lügen Autor: Nick Martell Das Königreich der Lügen von Nick Martell ist ein fesselndes Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg gelang mir mühelos, und der Schreibstil des Autors war äußerst angenehm zu lesen. Martell hat eine einzigartige Art, die Geschichte zu erzählen und den Leser in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse zu entführen. Die Handlung des Buches hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie ist komplex und gut durchdacht, und ich wurde immer wieder von unerwarteten Wendungen überrascht. Martell schafft es, Spannung aufzubauen und diese konstant zu halten, was dazu führte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, und ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind mitreißend. Besonders beeindruckend fand ich, wie Martell Themen wie Verrat, Macht und Familienbande in die Geschichte integriert hat. Es gibt eine gewisse Tiefe und Emotion...

Der Schrecksenmeister - Walter Moers - Rezension

  Hallo meine Lieben! Heute gibt es wieder eine Rezension zu einem Buch aus der Feder von Walter Moers. Freundlicher Weise wurde mir dieses Exemplar als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Inhalt: In Sledwaya, der Stadt, in der »das Gesunde krank und das Kranke gesund« ist, spielt dieses »kulinarische Märchen«. Es handelt von der Auseinandersetzung zwischen Echo, dem hochbegabten Krätzchen, und Succubius Eißpin, dem furchtbaren Schrecksenmeister Sledwayas, der Faust und Mephisto in einer Person verkörpert. Eißpin ist besessen davon, sich mittels der Alchimie zum Herrn über Leben und Tod aufzuschwingen – und dazu braucht er nichts notwendiger als das Fett von Echo. Der ist halbverhungert und sieht sich deshalb gezwungen, einen teuflischen Vertrag mit dem Schrecksenmeister abzuschließen. Ich bin wie immer hin und weg vom Schreibstil Moersˋ. Die Art und Weise wie er die Fantasy im Kopf ankurbelt und den Leser in eine neue Welt entführt sucht seines Gleichen. Ein witziger Aspekt...