Direkt zum Hauptbereich

Colleen Hoover - Maybe Someday - Rezension

Copyright: TaliCosplay_
Guten Morgen meine Bücherwürmer!
Es ist mittlerweile fast unmöglich in Sachen Young Adult bzw. Liebesromanen aus dem fremdsprachigen Raum an Colleen Hoover vorbei zu kommen. Vor einiger Zeit sind bei mir zwei Bücher von ihr in der Originalfassung, also auf Englisch eingezogen.  Wie es aber der SuB so will hatte er beide fest im Griff.

Endlich hab ich mir dann ein Herz gefasst und in Maybe Someday reingelesen, und es hat mich einfach nicht mehr los gelassen!

Mir gefiel besonders bei der englischen Ausgabe das Cover besser wie bei der deutschen.

Klappentext:
At twenty-two years old, Sydney has a great life: She's in college, working a steady job, in love with her wonderful boyfriend, Hunter, and rooming with her best friend, Tori. But everything changes when she discovers Hunter's cheating on her--and she is left trying to decide what to do next.

Sydney becomes captivated by Ridge, her mysterious neighbor. She can't take her eyes off him or stop listening to the passionate way he plays his guitar every evening out on his balcony. And there's something about Sydney that Ridge can't ignore, either. When their inevitable encounter happens, they soon find themselves needing each other in more ways than one...

Man kommt sehr schnell in die Story rein. Öfter wird da ja erstmal die Lebensgeschichte jedes Protagonisten ins kleinste Detail erörtert, was hier Gott sei Dank nicht der Fall war. Die Charaktere sind gut Strukturiert erstellt und die Fronten stehen schnell fest.

Ich war überrascht, wie ein eigentlich leider "Alltägliches Problem" doch wieder neu und aufregend dargelegt werden kann, ohne das es wirkt als hätte man das schon einmal gehört.

Die Liebesgeschichte von Sydney und Ridge spielt sich auf völlig neuen Wegen ein und ist alles andere als konventionell. Sie spricht genau die Probleme an vor denen viele Paare stehen ohne damit belehrend zu wirken. Ich hatte noch keine Erfahrung mit dem Schreibstil von Colleen Hoover, bin aber sehr begeistert von ihm. Sie erzählt sehr emotional ohne zu ausschmückend oder schnulzig zu werden.

Was mir auch gut gefallen hat, ist das es kein "Mini Erotikroman" geworden ist, denn manchmal werden ja auch recht intime Momente recht detailliert dargestellt. Die Andeutungen hier sind vorhanden, aber in einem wirklich sehr angenehmen Rahmen.

Ich bin froh, dass ich noch ein Buch von ihr auf dem SuB habe, denn dann kann ich sobald ich meine Romantikflaute überwunden habe vielleicht gleich mit einem Roman von Colleen Hoover weiter machen!

Die deutsche Ausgabe ist erschienen beim dtv Verlag.
Preis: 12,95€
Seiten: ca. 430

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Königreich der Lügen - Nick Martell

  Titel: Das Königreich der Lügen Autor: Nick Martell Das Königreich der Lügen von Nick Martell ist ein fesselndes Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg gelang mir mühelos, und der Schreibstil des Autors war äußerst angenehm zu lesen. Martell hat eine einzigartige Art, die Geschichte zu erzählen und den Leser in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse zu entführen. Die Handlung des Buches hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie ist komplex und gut durchdacht, und ich wurde immer wieder von unerwarteten Wendungen überrascht. Martell schafft es, Spannung aufzubauen und diese konstant zu halten, was dazu führte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, und ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind mitreißend. Besonders beeindruckend fand ich, wie Martell Themen wie Verrat, Macht und Familienbande in die Geschichte integriert hat. Es gibt eine gewisse Tiefe und Emotion...

**Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart**

 **Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart** "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" ist der packende Abschluss der High-Fantasy-Reihe von Andrea Stewart, der die Leser in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Die Geschichte folgt Lin, die nach der Niederlage der Knochensplitterarmee vor der Herausforderung steht, eine neue Weltordnung zu gestalten, in der kein Platz mehr für einen Kaiser ist – auch nicht für sie selbst. Lins Verbündete, die einst im Kampf hilfreich waren, fordern nun ihren Anteil an der Macht und stellen die fragile Stabilität des Phönixreichs auf die Probe. Zudem bringen die Alanga, deren Loyalitäten ins Wanken geraten, den Frieden weiter in Gefahr. Lin steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie den Weg ihrer Vorfahren einschlagen soll, um ihr Volk zu retten und den Frieden endgültig zu sichern. Andrea Stewart gelingt es meisterhaft, die Handlung mit Spannung und Tiefgang zu füllen. Lins Charakterentwickl...

Das Reich der Spindeln - Victoria Aveyard

 *Das Reich der Spindeln* von Victoria Aveyard ist ein epischer High-Fantasy-Roman, der sich in der deutschen Ausgabe als packendes Abenteuer voller Magie, Intrigen und emotionaler Spannung präsentiert. Als Fortsetzung der bekannten „Fate Breaker“-Serie, die auf TikTok bereits viele Fans begeistert hat, entführt der Roman seine Leser in eine Welt, in der das Schicksal auf Messers Schneide steht. Im Zentrum der Handlung steht Corayne, die Nichte des tyrannischen Taristan, der seine Macht über die Welt durch dunkle Magie und tödliche Spindelportale ausweitet. Doch als Corayne die legendäre Spindelklinge an sich nimmt, eröffnet sich eine neue Möglichkeit, die finsteren Mächte ihres Onkels zurückzudrängen. Besonders brisant wird die Geschichte durch den Antagonisten, den „Lauernden“, einen Gott voller Hass, der hinter einem der noch offenen Portale lauert. Aveyard beweist auch in diesem Werk ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen, die trotz ihrer übernatürlichen Fähigkeiten ...