Direkt zum Hauptbereich

Priest of Bones - Peter McLean - Rezension

Heute habe ich Priest of Bones beendet und ich bin sehr begeistert. Hierbei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise von NetGallery und dem Klett Cotta Verlag zur Verfügung gestellt wurde.

Falls ich das Buch in drei Wörtern zusammenfassen müsste wären es: Derb, Brutal, und Gerissen. Endlich mal wieder ein Buch ohne Liebesgeschnulze. Wer zuckt wird ermordet.

Klappentext:
Soldaten, Gangster, Magier… in den dunklen Gassen der Stadt wird darum gekämpft, wer in den Spelunken, Bordellen und Tempeln des Glückspiels das Sagen hat. Der Soldatenpriester Tomas Piety und seine Leute haben ein einfaches Ziel, sie wollen Alles, und das jetzt.
Der Krieg ist aus, aber die Probleme scheinen erst richtig anzufangen. Der Armeepriester Tomas kehrt mit seinen Soldaten und seiner Stellvertreterin Bloody Anne zurück nach Ellinburg. Aber die Stadt hat sich verändert, sein Imperium besteht nicht mehr. Längst haben andere Kriminelle die Kontrolle über die Gasthäuser, Bordelle und das Glücksspiel übernommen und ein dichtes Netz von Spitzeln geschaffen. Aber Tomas will sich zurückholen, was einst ihm gehörte. Er baut eine Gang auf, die an Gewitztheit und Schlagkraft nicht zu übertreffen ist. Und dann ist da noch Billy the Kid, ein Junge, der von der Göttin berührt ist und über beängstigende magische Fähigkeiten verfügt.

Tomas Piety ist zurück aus dem Krieg. Seine neue Mission: Stink wieder zurück erobern. Zusammen mit seinen Gefolgsmännern und dem Trupp seines Bruders wird es nun Zeit nach drei Jahren endlich seinen Bezirk wieder in den rechtmäßigen Besitzt zu bringen.

Ich habe das Buch sehr gemocht! Die derbe und ungeschönte Schreibweise war einfach genial. Teilweise nichts für schwache Nerven, aber das ist nicht so schlimm für mich. Der Stil der postmilitären Stadtverhältnisse kommt gut rüber. Besonders gelungen fand ich die Darstellung der Protagonisten. Jeder hat seine Aufgabe und das wird auch im Fortgang des Buches immer wieder klar.

Das Gelesene ist nicht zu überladen mit militärischen Fakten oder ähnlichem, das heißt, jeder der auch nicht so viel Ahnung vom Krieg hat, weiß was genau da vor sich geht.
Die Handlung mit den Verschiedenen "Besetzungen" der Stadt von unterschiedlichen Anführern sorgt während der Handlung für gute Spannung.
Besonders gefallen hat mir, das etwas Magie mit eingeflochten wurde. Es ist kein absoluter Fantasyroman aber die kleine eingebauten Feinheiten wirken nicht überzogen und passen sich sehr gut ein.

Für mich ist es ein klares Jahreshighlight und ich werde sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten.

Bis die Tage
Eure Melli

Preis: 17,00€
Vormat: Klappenbroschur (auch als Ebook erhältlich)
Verlag: Klett Cotta

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Königreich der Lügen - Nick Martell

  Titel: Das Königreich der Lügen Autor: Nick Martell Das Königreich der Lügen von Nick Martell ist ein fesselndes Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg gelang mir mühelos, und der Schreibstil des Autors war äußerst angenehm zu lesen. Martell hat eine einzigartige Art, die Geschichte zu erzählen und den Leser in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse zu entführen. Die Handlung des Buches hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie ist komplex und gut durchdacht, und ich wurde immer wieder von unerwarteten Wendungen überrascht. Martell schafft es, Spannung aufzubauen und diese konstant zu halten, was dazu führte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, und ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind mitreißend. Besonders beeindruckend fand ich, wie Martell Themen wie Verrat, Macht und Familienbande in die Geschichte integriert hat. Es gibt eine gewisse Tiefe und Emotion...

**Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart**

 **Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart** "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" ist der packende Abschluss der High-Fantasy-Reihe von Andrea Stewart, der die Leser in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Die Geschichte folgt Lin, die nach der Niederlage der Knochensplitterarmee vor der Herausforderung steht, eine neue Weltordnung zu gestalten, in der kein Platz mehr für einen Kaiser ist – auch nicht für sie selbst. Lins Verbündete, die einst im Kampf hilfreich waren, fordern nun ihren Anteil an der Macht und stellen die fragile Stabilität des Phönixreichs auf die Probe. Zudem bringen die Alanga, deren Loyalitäten ins Wanken geraten, den Frieden weiter in Gefahr. Lin steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie den Weg ihrer Vorfahren einschlagen soll, um ihr Volk zu retten und den Frieden endgültig zu sichern. Andrea Stewart gelingt es meisterhaft, die Handlung mit Spannung und Tiefgang zu füllen. Lins Charakterentwickl...

Das Reich der Spindeln - Victoria Aveyard

 *Das Reich der Spindeln* von Victoria Aveyard ist ein epischer High-Fantasy-Roman, der sich in der deutschen Ausgabe als packendes Abenteuer voller Magie, Intrigen und emotionaler Spannung präsentiert. Als Fortsetzung der bekannten „Fate Breaker“-Serie, die auf TikTok bereits viele Fans begeistert hat, entführt der Roman seine Leser in eine Welt, in der das Schicksal auf Messers Schneide steht. Im Zentrum der Handlung steht Corayne, die Nichte des tyrannischen Taristan, der seine Macht über die Welt durch dunkle Magie und tödliche Spindelportale ausweitet. Doch als Corayne die legendäre Spindelklinge an sich nimmt, eröffnet sich eine neue Möglichkeit, die finsteren Mächte ihres Onkels zurückzudrängen. Besonders brisant wird die Geschichte durch den Antagonisten, den „Lauernden“, einen Gott voller Hass, der hinter einem der noch offenen Portale lauert. Aveyard beweist auch in diesem Werk ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen, die trotz ihrer übernatürlichen Fähigkeiten ...