Direkt zum Hauptbereich

Der Schlüssel der Magie: Die Diebin - Robert Jackson Bennett - Rezension


Hallo meine Lieben,

Heute habe ich eine Rezension von einem kürzlich erschienenen Fantasyroman für euch.

Klappentext:

Santiago ist eine Diebi8n - und zwar eine verdammt gute. Daher ist sie im ersten Moment auch begeistert, als sie ihre neuste Beute betrachtet: ein Schlüssel, der jedes Schloss öffnet. Doch dann wird ihr klar, was das bedeutet. Man wird sie jagen! Jedes der mächtigen Handelshäuser wird dieses Artefakt besitzen wollen. Denn die Magie des Schlüssels ist nicht nur alt und mächtig. Die Person, die sie kontrolliert, könnte die Welt verändern. Plötzlich ist Sancia auf der Flucht. Um zu überleben, muss sie nicht nur lernen, die wahre Macht des Artefakts zu beherrschen. Sie muss vor allem alte Feinde zu neuen Verbündeten machen ...

Dieses Buch hat sich kurz vor Jahresende noch auf meine Highlight Liste geschmuggelt. Dieser Fantasyroman hat es in sich. Gleich zu Anfang kommt Action ins Spiel und der Leser ist mitten im Geschehen. Es bleibt auch weiter kaum Zeit zum Luftholen, denn es passieren immer wieder neue Dinge, welcher der Geschichte den Kick geben.

Man taucht in einen völlig neue bildreiche Welt ein, welche dominiert wird von der Kluft zwischen Arm und Reich, sowie Gewalt und Selbstjustiz. Dieses Buch stellt den Auftakt einer Trilogie dar, welche ein sehr hohes Potential darstellt. 

Ich war sofort begeistert von der Protagonistin Sancia, sie ist sehr selbstbewusst und steht für sich selbst ein. Sie ist misstrauisch gegenüber Verbündeten, was dem ganzen etwas geheimnisvolles gibt, denn man weiß nie wie sie sich in einer Konfliktsituation entscheiden wird. 

Die Fantasyelemente sind wahnsinnig gut eingebaut worden. Es ist erfrischend etwas zu lesen, was man so in der Art noch nicht zu Hause im Regal stehen hat.

Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten die Fortsetzung zu lesen um wieder mit Sancia und ihren Verbündeten die Handelshäuser unsicher zu machen.

Bis die Tage, 

Eure Melli

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

**Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart**

 **Rezension: "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" von Andrea Stewart** "Der Knochensplitterpalast – Der Krieg" ist der packende Abschluss der High-Fantasy-Reihe von Andrea Stewart, der die Leser in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Die Geschichte folgt Lin, die nach der Niederlage der Knochensplitterarmee vor der Herausforderung steht, eine neue Weltordnung zu gestalten, in der kein Platz mehr für einen Kaiser ist – auch nicht für sie selbst. Lins Verbündete, die einst im Kampf hilfreich waren, fordern nun ihren Anteil an der Macht und stellen die fragile Stabilität des Phönixreichs auf die Probe. Zudem bringen die Alanga, deren Loyalitäten ins Wanken geraten, den Frieden weiter in Gefahr. Lin steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie den Weg ihrer Vorfahren einschlagen soll, um ihr Volk zu retten und den Frieden endgültig zu sichern. Andrea Stewart gelingt es meisterhaft, die Handlung mit Spannung und Tiefgang zu füllen. Lins Charakterentwickl...

Das Königreich der Lügen - Nick Martell

  Titel: Das Königreich der Lügen Autor: Nick Martell Das Königreich der Lügen von Nick Martell ist ein fesselndes Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg gelang mir mühelos, und der Schreibstil des Autors war äußerst angenehm zu lesen. Martell hat eine einzigartige Art, die Geschichte zu erzählen und den Leser in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse zu entführen. Die Handlung des Buches hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie ist komplex und gut durchdacht, und ich wurde immer wieder von unerwarteten Wendungen überrascht. Martell schafft es, Spannung aufzubauen und diese konstant zu halten, was dazu führte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, und ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind mitreißend. Besonders beeindruckend fand ich, wie Martell Themen wie Verrat, Macht und Familienbande in die Geschichte integriert hat. Es gibt eine gewisse Tiefe und Emotion...

Der Schrecksenmeister - Walter Moers - Rezension

  Hallo meine Lieben! Heute gibt es wieder eine Rezension zu einem Buch aus der Feder von Walter Moers. Freundlicher Weise wurde mir dieses Exemplar als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Inhalt: In Sledwaya, der Stadt, in der »das Gesunde krank und das Kranke gesund« ist, spielt dieses »kulinarische Märchen«. Es handelt von der Auseinandersetzung zwischen Echo, dem hochbegabten Krätzchen, und Succubius Eißpin, dem furchtbaren Schrecksenmeister Sledwayas, der Faust und Mephisto in einer Person verkörpert. Eißpin ist besessen davon, sich mittels der Alchimie zum Herrn über Leben und Tod aufzuschwingen – und dazu braucht er nichts notwendiger als das Fett von Echo. Der ist halbverhungert und sieht sich deshalb gezwungen, einen teuflischen Vertrag mit dem Schrecksenmeister abzuschließen. Ich bin wie immer hin und weg vom Schreibstil Moersˋ. Die Art und Weise wie er die Fantasy im Kopf ankurbelt und den Leser in eine neue Welt entführt sucht seines Gleichen. Ein witziger Aspekt...